Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Im Rahmen Ihrer Bewerbung werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie identifiziert werden können oder die die einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen.
Im Folgenden finden Sie unsere ausführlichen Datenschutzhinweise entsprechend unseren Informationspflichten gem. DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung.
Bitte beachten Sie ergänzend unsere Datenschutzhinweise zu Online-Meetings (abrufbar unter: https://www.cp-bauteam.de/datenschutzhinweise-zu-online-meetings), da aufgrund der Corona-Pandemie Bewerbungsgespräche auch online stattfinden können.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
CP Bauteam GmbH
vertr. d. d. Geschäftsführer Alexander Horsch, Hans Schmitz
Forckenbeckstraße 61
52074 Aachen | Deutschland
Tel +49 (241) 88 75-555
Mail info@cp-bauteam.de
Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich an info@cp-bauteam.de wenden.
Verarbeitung personenbezogener Daten und Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten von Ihnen, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben. Zweck der Datenverarbeitung ist es, Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unserem Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Es werden i.d.R. die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet:
- Vor- und Nachname
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Verfügbarkeitsdatum (optional)
- Gehaltsvorstellung (optional)
- Interesse für Bereich und Stelle
- weitere Daten aus dem Lebenslauf bzw. der Bewerbung (z.B. Titel, Schul- / Studium- / Berufsabschluss, beruflicher Werdegang, Zeugnisse / Arbeitsproben, Familienstand, Geburtsdatum, Foto etc.)
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in einem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG-neu. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Sofern Daten von Ihnen im Rahmen von Active Sourcing verarbeitet werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Notwendigkeit der Personalbeschaffung. Wir gehen davon aus, dass auch Sie als potentieller Kandidat daran interessiert sind, bei geeigneten Vakanzen benachrichtigt zu werden.
Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilen, dass die Bewerbungsunterlagen über das aktuelle Bewerbungsverfahren hinaus zur Berücksichtigung in späteren Bewerbungsverfahren gespeichert werden dürfen, bildet diese Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO die Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung dieser Daten.
Speicherorte
Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.
Speicherdauer
Daten von Bewerber:innen werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten automatisch anonymisiert. Im Falle einer Anonymisierung stehen uns die Daten nur noch als sog. Metadaten ohne direkten Personenbezug für statistische Auswertungen zur Verfügung.
Daten im Talent Pool werden vorbehaltlich eines Widerrufs Ihrer Einwilligung für ein Jahr gespeichert. Nach Ablauf von einem Jahr wird geprüft, ob ein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ansonsten werden die Daten gelöscht.
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerbermanagementsystem in unser Personalverwaltungssystem überführt
.
Datenquellen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten haben. Ferner erhalten wir u.U. personenbezogene Daten von Dienstleistern zur Bewerbervermittlung.
Empfänger / Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nach Eingang der Unterlagen von der Personalabteilung gesichtet. Darüber hinaus sind die Daten für die jeweiligen Stellenverantwortlichen einsehbar. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens und im Onboarding-Prozess benötigen.
Wir setzen einen IT-Dienstleister für allgemeine Wartungs- und Supporttätigkeiten sowie einen externen Dienstleister für die rechtskonforme Akten- und Datenvernichtung ein. In diesem Zusammenhang kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Wir stellen sicher, dass diese Dienstleister – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – sorgfältig ausgewählt werden und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung
.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte per Mail an info@cp-bauteam.de
Widerrufs- und Widerspruchsrecht
Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligungserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ein erklärter Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zur Widerrufserklärung erfolgten Verarbeitung.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben
.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@cp-bauteam.de.
Beschwerderecht
Sollten Sie eine Veranlassung sehen, mit dem Umgang Ihrer Daten durch uns unzufrieden zu sein oder sind Sie der Ansicht, dass die Datenverarbeitung nicht rechtskonform ist, wenden Sie sich bitte per Mail an info@cp-bauteam.de. Der Großteil datenschutzrechtlicher Fragen und Probleme lässt sich so voraussichtlich einfach und schnell klären. Wurde Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend bearbeitet, haben Sie unabhängig davon das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise erforderlichenfalls unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen bzw. zu aktualisieren. Für Ihren Besuch gilt die jeweils aktuellste Fassung.
Stand dieser Datenschutzhinweise: Oktober 2022