Bauherr

Dynavax GmbH

Standort

Düsseldorf

Leistungen

Bauteam-Realisierung (Design + Build)
inkl. Labormöblierung & Außenanlagen
General- und Laborplanung

Fläche

ca. 3.360 m² BGF

Projektlaufzeit

März 2021 - Juli 2022

Bauzeit

August 2021 - Juli 2022

AUFTRAGGEBER
Die Dynavax GmbH am Standort Düsseldorf entwickelt hochmoderne Impfstoffe und verfügt über umfassende Expertise in der Toll-like-Rezeptor-Biologie (TLR).

AUFGABENSTELLUNG
In Düsseldorf-Garath war die Dynavax GmbH Mieter verschiedener Büro- und Hallenflächen, die bereits teilweise in Laborflächen umgewandelt wurden. Zur Erweiterung der Produktionskapazitäten sollte das Qualitätskontrolllabor ausgebaut werden. Dafür wurde eine bislang als Lager genutzte Halle mit vorgelagertem Büroriegel durch eine massive Zwischendecke mit

Stützen zu einem zweigeschossigen Laborgebäude umgebaut – zur Verdichtung der Laborflächen.

PLANUNGSPROZESS
In gemeinsamen Workshops mit den Nutzern wurden die Anforderungen unter Berücksichtigung der bestehenden Bestandsimmobilie definiert.

Eine Herausforderung war die begrenzte lichte Höhe unter dem Hallendach, die spezielle statische Lösungen erforderte, um technische Anlagen auf dem Dach unterzubringen. Zudem mussten alle baulichen Eingriffe rückbaubar sein, falls das Mietverhältnis endet.

REALISIERUNGSPROZESS
Die Umsetzung des ersten Bauabschnitts erfolgte als schlüsselfertiges Generalübernehmerprojekt im Bauteammodell, basierend auf Entwurfs- und Genehmigungsplanung der Carpus+Partner AG. Es wurden mikrobiologische und analytische S2-Labore sowie ISO-8-Reinräume realisiert.

Der Ausbau umfasste umfassende technische Gebäudeausrüstung, darunter Klimaanlagen, Reinraumtechnik mit FFUs, Kaltwassererzeugung, ölfreie Druckluft, Clean Steam, VE- und Purified Water sowie Laborgase. Ergänzt wurde die Ausstattung durch MSR-Technik, Labormöbel und begleitende Inbetriebnahme inklusive aller Abnahmen.

HERAUSFORDERUNG
Der Einbau der neuen Ebene erfolgte bei laufendem Betrieb ohne Produktionsunterbrechung. Dies erforderte eine enge Abstimmung aller Projektbeteiligten und eine präzise Bauphasenplanung. Trotz des engen Zeitplans und komplexer technischer Anforderungen wurde das Projekt termingerecht abgeschlossen.